Urlaub im echten hohen Norden: Das sind Städte zum Verlieben, Strände zum Verweilen, unberührte Natur zum Auftanken. Hier eine kleine Auswahl:
Schleswig
Fischersiedlung Holm https://www.ostseefjordschlei.de/regionen-und-staedte/wikingerstadt-schleswig/fischersiedlung-holm/
Schleswiger Dom https://www.mein-schleswiger-dom.de/
Museumsinsel Schloss Gottorf https://schloss-gottorf.de
Gottorfer Globus (vorher buchen!) https://gottorfer-globus.de
Wikinger Museum Haithabu https://haithabu.de/de/startseite
Schleischifffahrt A. Bischoff https://schleischifffahrt.de/
Touristinformation https://www.ostseefjordschlei.de
UNESCO Welterbe Dannewerk https://haithabu-danewerk.de/
Mein Insidertipp aus der Region: Natur mit Muße erleben. http://www.goldhamer.de/Homepagex.html
Mein Insidertipp aus der Region: Lesung im Oberlandesgericht
(„Roter Elefant“): https://www.schleswig-holstein.de/DE/justiz/gerichte-und-justizbehoerden/OLG/BesucherService/JustizKultur/JustizKultur_node.html
… und Umgebung:
Eckernförde – Liebe auf den ersten Blick
Ein Steinwurf von Schleswig entfernt. Bezaubernd. Individuelle Geschäfte. Mein Kalorien-Tipp: Boulangerie Rustique (Innenstadt, Kieler Straße 49) und Fisch, Fisch, Fisch.
Damp – ein Abstecher von Eckernförde …
oder Sie verbringen einen ganzen Strandtag an der Ostsee. Das Bild von Damp ist geprägt durch die Kliniken. Alles ist dort fußläufig erreichbar. Die Naturwege direkt an der Ostsee sind mein Favorit. Von Damp Richtung Schönhagen: Beeindruckende Steilküste.
Kappeln – nicht nur zu den Heringstagen
Die gemütliche Stadt ist in jedem Fall eine Reise Wert – nicht nur wegen des über 500 Jahre alten Heringszauns. Bummeln und Genießen sind in dieser hübschen Stadt ein Selbstläufer.
Flensburg – an der dänischen Grenze
Die „Rote Straße“ ist charmant. Aber natürlich auch alles um den Hafen herum und die Innenstadt mit den schönen Gassen und Häusern. Besuchen Sie auch die Multikulti-Norderstraße mit den Schuhleinen. Meistens fahre ich einmal wöchentlich nach Flensburg. Und dann kaufe ich immer beim „leckersten Dänen in Flensburg“ Kuchen und Brot (Migges Danish Bakery, Norderstraße 9).
Husum – Ein Kommen und Gehen
In Husum können Sie nicht nur Ebbe und Flut erleben, auch Stadtfeeling und Kultur lassen Sie dort kombinieren. Vielleicht fahren Sie an einem Donnerstag hin, dann können Sie das bunte Treiben und die regionalen Angebote des Wochenmarktes genießen. Und vergessen Sie nicht, ein leckeres Krabbenbrötchen zu essen. Insidertipp: Restaurant Gasthof Dragseths, Zingel 13.
Friedrichstadt – Klein Amsterdam
Wenn Sie schon in Husum sind, könnten Sie auf der Rückfahrt einen Abstecher nach Friedrichstadt machen. Sehr idyllisch – auch eine Grachtentour.